Artwork

Content provided by Stephan Dalügge. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stephan Dalügge or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Judith Rensing – Wie gründet man eine effektive Hilfsorganisation?

1:40:19
 
Distribuie
 

Manage episode 411433260 series 3474305
Content provided by Stephan Dalügge. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stephan Dalügge or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Judith Rensing gibt einen praktischen Einblick in das Gründen effektiver Hilfsorganisationen. Sie hat früher bereits selbst eine effektive Hilfsorganisation gegründet. Aktuell leitet sie bei Ambitious Impact (früher: Charity Entrepreneurship) die Bewerbungsprozesse.
Ambitious Impact erarbeitet Ideen für neue, effektive Hilfsorganisation, rekrutiert potentielle Gründerinnen und Gründer und treibt durch ein Inkubationsprogramm dann die Gründung dieser neuen Hilfsorganisationen voran. Außerdem führt Ambitious Impact mittlerweile weitere Trainings- und Inkubationsprogramme durch, etwa ein Forschungstrainingsprogramm.
Gesprächsthemen sind:

  • Judiths Werdegang, ihr altruistischer Impetus und ihre persönliche Gründungserfahrung
  • Beispiele effektiver Hilfsorganisationen und Ideen für neue Hilfsorganisationen: Family Empowerment Media im Feld der Familienplanung; Fish Welfare Initiative und Policy-Arbeit im Bereich Tierwohl; Impferinnerungen für Kinder im Bereich Globale Gesundheit und Entwicklung; Kampagnen in Massenmedien, um Gewalt gegen Frauen zu verringern
  • Arten von Evidenz bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen bzw. Ideen dafür
  • Werturteile, die in das Abwägen von Handlungsfeldern und konkreten Interventionen reinspielen
  • der Bewerbungsprozess bei Ambitious Impact und der Ablauf des Inkubationsprogramms
  • effektives Spenden

Auf der Episodenseite sind weiterführende Ressourcen und ein Transkript des Gesprächs zu finden: https://prioritaeten-podcast.de/episode/judith-rensing-wie-grundet-man-eine-effektive-hilfsorganisation

  continue reading

Capitole

1. Judiths Werdegang und Motivation (00:00:09)

2. Judiths Gründungserfahrung (00:09:33)

3. Family Empowerment Media (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation) (00:11:22)

4. Arten von Evidenz bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen (00:19:33)

5. Werturteile bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen (00:23:39)

6. Fish Welfare Initiative (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation) (00:28:26)

7. Impferinnerungen für Kinder (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation und Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:31:56)

8. Kampagnen in Massenmedien, um Gewalt gegen Frauen zu verringern (Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:34:53)

9. Policy-Arbeit: Regulierungen verbessern, um das Wohlergehen von Fischen in der Massentierhaltung zu verbessern (Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:36:37)

10. Abwägen zwischen Leiden und Tod menschlicher und nicht-menschlicher Tiere (00:38:47)

11. Prozess von Ambitious Impact von der Forschung bis zur Gründung (00:42:02)

12. Forschungsmethodologie bei der Evaluation von Ideen für neue Hilfsorganisationen (00:50:20)

13. Bewerbungsprozess bei Ambitious Impact (01:08:12)

14. Merkmale erfolgreicher Gründer (01:10:20)

15. Bewerbungsprozess im Detail (01:22:40)

16. Ablauf des Inkubationsprogramms (01:26:11)

17. Forschungstrainingsprogramm (01:28:41)

18. Gründen, um zu spenden (01:32:18)

19. effektives Spenden (01:35:17)

20. Call to Action und Ressourcen (01:38:47)

9 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 411433260 series 3474305
Content provided by Stephan Dalügge. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stephan Dalügge or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Judith Rensing gibt einen praktischen Einblick in das Gründen effektiver Hilfsorganisationen. Sie hat früher bereits selbst eine effektive Hilfsorganisation gegründet. Aktuell leitet sie bei Ambitious Impact (früher: Charity Entrepreneurship) die Bewerbungsprozesse.
Ambitious Impact erarbeitet Ideen für neue, effektive Hilfsorganisation, rekrutiert potentielle Gründerinnen und Gründer und treibt durch ein Inkubationsprogramm dann die Gründung dieser neuen Hilfsorganisationen voran. Außerdem führt Ambitious Impact mittlerweile weitere Trainings- und Inkubationsprogramme durch, etwa ein Forschungstrainingsprogramm.
Gesprächsthemen sind:

  • Judiths Werdegang, ihr altruistischer Impetus und ihre persönliche Gründungserfahrung
  • Beispiele effektiver Hilfsorganisationen und Ideen für neue Hilfsorganisationen: Family Empowerment Media im Feld der Familienplanung; Fish Welfare Initiative und Policy-Arbeit im Bereich Tierwohl; Impferinnerungen für Kinder im Bereich Globale Gesundheit und Entwicklung; Kampagnen in Massenmedien, um Gewalt gegen Frauen zu verringern
  • Arten von Evidenz bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen bzw. Ideen dafür
  • Werturteile, die in das Abwägen von Handlungsfeldern und konkreten Interventionen reinspielen
  • der Bewerbungsprozess bei Ambitious Impact und der Ablauf des Inkubationsprogramms
  • effektives Spenden

Auf der Episodenseite sind weiterführende Ressourcen und ein Transkript des Gesprächs zu finden: https://prioritaeten-podcast.de/episode/judith-rensing-wie-grundet-man-eine-effektive-hilfsorganisation

  continue reading

Capitole

1. Judiths Werdegang und Motivation (00:00:09)

2. Judiths Gründungserfahrung (00:09:33)

3. Family Empowerment Media (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation) (00:11:22)

4. Arten von Evidenz bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen (00:19:33)

5. Werturteile bei der Evaluation effektiver Hilfsorganisationen (00:23:39)

6. Fish Welfare Initiative (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation) (00:28:26)

7. Impferinnerungen für Kinder (Beispiel einer inkubierten Hilfsorganisation und Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:31:56)

8. Kampagnen in Massenmedien, um Gewalt gegen Frauen zu verringern (Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:34:53)

9. Policy-Arbeit: Regulierungen verbessern, um das Wohlergehen von Fischen in der Massentierhaltung zu verbessern (Idee für eine neue Hilfsorganisation 2024) (00:36:37)

10. Abwägen zwischen Leiden und Tod menschlicher und nicht-menschlicher Tiere (00:38:47)

11. Prozess von Ambitious Impact von der Forschung bis zur Gründung (00:42:02)

12. Forschungsmethodologie bei der Evaluation von Ideen für neue Hilfsorganisationen (00:50:20)

13. Bewerbungsprozess bei Ambitious Impact (01:08:12)

14. Merkmale erfolgreicher Gründer (01:10:20)

15. Bewerbungsprozess im Detail (01:22:40)

16. Ablauf des Inkubationsprogramms (01:26:11)

17. Forschungstrainingsprogramm (01:28:41)

18. Gründen, um zu spenden (01:32:18)

19. effektives Spenden (01:35:17)

20. Call to Action und Ressourcen (01:38:47)

9 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință