Artwork

Content provided by ZOiS Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZOiS Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Jenseits von Bullerbü: Kinderliteratur in Polen und Russland

34:37
 
Distribuie
 

Manage episode 410021966 series 2681060
Content provided by ZOiS Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZOiS Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Mit Marina Balina, Karoline Thaidigsmann und Nina Frieß

Schon seit 1967 wird am 2. April der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Zum Geburtstag des dänischen Autors und großen Märchenerzählers Hans-Christian Andersen finden weltweit Lesungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche statt. Doch nicht in allen Ländern hat die Kinderliteratur Grund zum Feiern. Weltweit haben auch Autorinnen, Verlegerinnen und nicht zuletzt Leserinnen von Kinderliteratur mit Verboten, Zensur oder Anfeindungen zu kämpfen. Zum internationalen Kinderbuchtag hat Nina Frieß mit Marina Balina und Karoline Thaidigsmann über diese Hindernisse gesprochen. In den Blick nehmen sie zwei sehr unterschiedliche Länder, nämlich Russland und Polen.

(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)

Mit:

Marina Balina (emeritierte Isaac-Funk-Professorin und Professorin für Russian Studies an der Illinois Wesleyan University in Bloomington, Illinois): https://scholars.iwu.edu/en/persons/marina-balina

Karoline Thaidigsmann (Universität Heidelberg): https://www.slav.uni-heidelberg.de/personal/kthaidigsmann.html

Moderation: Nina Frieß (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-nina-friess

Kinderbücher:

Olga Kolpakowa: „Der Wermutstannenbaum“ erschien 2017 in Russland, im Verlag KompasGid, zunächst auf Russisch, 2018 und 2021 in zwei Auflagen übersetzt auf Deutsch von Elsa Obholz im Verlag der Moskauer Deutschen Zeitung. Die Zeichnungen stammen von dem ukrainischen Kunstgrafiker Sergej Uchatsch (Jena): https://mdz-moskau.eu/ein-kinderbuch-ueber-die-deportation-der-russlanddeutschen-fiel-in-ungnade/

Palacio, R.J. White Bird. A Wonder Story. Written and illustrated by R.J. Palacio. Inked by Kevin Czap. New York: Alfred A. Knopf, 2019: https://www.penguinrandomhouse.ca/books/580086/white-bird-a-wonder-story-a-graphic-novel-by-r-j-palacio/9780593487785

Maria Pawłowska / Jakub Szamałek: Kim jest ślimak Sam? Warschau: Krytyka Polityczna, 2015 (Illustrationen: Katarzyna Bogucka): https://wydawnictwo.krytykapolityczna.pl/kim-jest-slimak-sam-maria-pawlowska-jakub-szamalek-50 Der Titel befindet sich auf der „Schatzliste“ des Warschauer Museums für Kinderliteratur. Deutsch: Wer ist die Schnecke Sam, Doppelgängerverlag 2017: https://www.doppelganger-verlag.at/startseite/kinderb%C3%BCcher-1/wer-ist-die-schnecke-sam/

Natalia Osińska: Fanfik [dt.: Fanfiction], Warschau: Krytyka Polityczna, 2016: https://wydawnictwo.krytykapolityczna.pl/fanfik-natalia-osinska-739

Fortsetzung: Natalia Osińska: Slash, Warschau: Verlag Agora, 2017: https://wydawnictwoagora.pl/slash/

Joanna Kulmowa: Wio, Leokadio, Warschau: Verlag Nasza księgarnia, 1964 (Illustrationen: Elżbieta Murawska-Krotkiewska). Deutsch: Hüo, Leokadia, übersetzt von Oskar Jan Tauschinski, Wien: Verlag Jungbrunnen, 1967.

  continue reading

48 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 410021966 series 2681060
Content provided by ZOiS Berlin. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by ZOiS Berlin or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Mit Marina Balina, Karoline Thaidigsmann und Nina Frieß

Schon seit 1967 wird am 2. April der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Zum Geburtstag des dänischen Autors und großen Märchenerzählers Hans-Christian Andersen finden weltweit Lesungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche statt. Doch nicht in allen Ländern hat die Kinderliteratur Grund zum Feiern. Weltweit haben auch Autorinnen, Verlegerinnen und nicht zuletzt Leserinnen von Kinderliteratur mit Verboten, Zensur oder Anfeindungen zu kämpfen. Zum internationalen Kinderbuchtag hat Nina Frieß mit Marina Balina und Karoline Thaidigsmann über diese Hindernisse gesprochen. In den Blick nehmen sie zwei sehr unterschiedliche Länder, nämlich Russland und Polen.

(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)

Mit:

Marina Balina (emeritierte Isaac-Funk-Professorin und Professorin für Russian Studies an der Illinois Wesleyan University in Bloomington, Illinois): https://scholars.iwu.edu/en/persons/marina-balina

Karoline Thaidigsmann (Universität Heidelberg): https://www.slav.uni-heidelberg.de/personal/kthaidigsmann.html

Moderation: Nina Frieß (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-nina-friess

Kinderbücher:

Olga Kolpakowa: „Der Wermutstannenbaum“ erschien 2017 in Russland, im Verlag KompasGid, zunächst auf Russisch, 2018 und 2021 in zwei Auflagen übersetzt auf Deutsch von Elsa Obholz im Verlag der Moskauer Deutschen Zeitung. Die Zeichnungen stammen von dem ukrainischen Kunstgrafiker Sergej Uchatsch (Jena): https://mdz-moskau.eu/ein-kinderbuch-ueber-die-deportation-der-russlanddeutschen-fiel-in-ungnade/

Palacio, R.J. White Bird. A Wonder Story. Written and illustrated by R.J. Palacio. Inked by Kevin Czap. New York: Alfred A. Knopf, 2019: https://www.penguinrandomhouse.ca/books/580086/white-bird-a-wonder-story-a-graphic-novel-by-r-j-palacio/9780593487785

Maria Pawłowska / Jakub Szamałek: Kim jest ślimak Sam? Warschau: Krytyka Polityczna, 2015 (Illustrationen: Katarzyna Bogucka): https://wydawnictwo.krytykapolityczna.pl/kim-jest-slimak-sam-maria-pawlowska-jakub-szamalek-50 Der Titel befindet sich auf der „Schatzliste“ des Warschauer Museums für Kinderliteratur. Deutsch: Wer ist die Schnecke Sam, Doppelgängerverlag 2017: https://www.doppelganger-verlag.at/startseite/kinderb%C3%BCcher-1/wer-ist-die-schnecke-sam/

Natalia Osińska: Fanfik [dt.: Fanfiction], Warschau: Krytyka Polityczna, 2016: https://wydawnictwo.krytykapolityczna.pl/fanfik-natalia-osinska-739

Fortsetzung: Natalia Osińska: Slash, Warschau: Verlag Agora, 2017: https://wydawnictwoagora.pl/slash/

Joanna Kulmowa: Wio, Leokadio, Warschau: Verlag Nasza księgarnia, 1964 (Illustrationen: Elżbieta Murawska-Krotkiewska). Deutsch: Hüo, Leokadia, übersetzt von Oskar Jan Tauschinski, Wien: Verlag Jungbrunnen, 1967.

  continue reading

48 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință