Artwork

Content provided by bioladen*. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by bioladen* or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Das Geheimnis der Urtee-Pflanze

42:49
 
Distribuie
 

Manage episode 354595462 series 2779158
Content provided by bioladen*. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by bioladen* or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Was ist die Urtee-Pflanze und was macht sie so besonders? Und wie wird sie geerntet? – Diese und weitere Fragen klären Judith und Jan in der aktuellen Folge von Bio für die Ohren mit Lutz Toennis von der Teehandelsmarke Cha do. Er erklärt den beiden Moderatoren, wie wird daraus Tee gemacht und vor allem was daran ökologisch ist. Was als Zuhörer:in sofort auffällt ist der Enthusiasmus mit dem Lutz über die Urtee-Pflanze spricht. Er war derjenige, der in den Bio-Anfängen damit begann, Bio-Tee zu importieren, reiste dafür in abgelegene Wälder und entdeckte nach 6-7 Stunden Fußmarsch den Hochgenuss, denn wir heute in den Teesorten der Urtee-Pflanze von Cha do entdecken dürfen. Schwarzer Tee, erzählt Lutz, ist eine Erfindung der britischen Kolonialmacht. Die British East India Company kaufte im 18. Jahrhundert in China Hong Cha (roter Tee) für den britischen Markt. Diese Tees wurden erst mit Silber bezahlt, später wurde der Tee gegen Opium gehandelt. Für mehr solltet ihr dringend die Folge genießen. Jan und Judith haben natürlich wieder getestet. Zunächst klassische Sorten wie Gründer Jasmin-Tee und später noch die Urtee-Pflanze. Eindeutige Favoriten sind dabei. Hört rein und entdeckt den Teegenuss ferner Länder.

Über die Marke Cha dô: www.cha-do.de **Verkostet werden in der Folge: ** Urtee-Pflanze 419244 Golden Banana Wildtee Der Bio Tee "Golden Banana" stammt von den wild wachsenden Bäumen in den nordvietnamesischen Regenwäldern. Das einzigartige Geschmacksprofil fasziniert selbst Teekenner:innen und besticht mit fruchtigen und süßlichen Noten. 419242 Yunnan Premium Pu Erh Wildtee Pu Erh ist ein Lakto-Fermentierter Grüntee. Durch die drei- bis sechsmonatige bakterielle Fermentation wird der Tee dunkel und erhält sein unverwechselbarer Charakter. Erdig-süßlich. Wird in China traditionell nach schweren Mahlzeiten getrunken. In China trink man Pu Erh Tee vorzugsweise nach schweren Mahlzeiten, als Digestif. Weitere Tees: 419224 Earl Grey Schwarztee aus den Regenwäldern Süd-Indiens. Im Singampatti Wildlife Reserve liegen der bio-dynamische Teegarten Oothu, die gehaltvollen Schwarztees werden mit reinem Bio-Bergamotte aus Kalabrien aromatisiert. 419220 Premium Jasmin Tee WFTO Basis dieses Jasmintees ist ein Zhen Mai Kl.1 Grüntee. Dieser wird in einem aufwändigen Verfahren mit frischen biologischen Jasminblüten aromatisiert. In 4 Etappen werden jeweils 400 g frische Blüten mit dem fertigen Tee vermengt und nach 12 Stunden wieder ausgesiebt. So nimmt der Tee den Duft der Jasminblüten auf. Ohne Zusatz von Aromen. Hell bernsteinfarbende Tasse mit intensiv süßlichem Jasmingeschmack.

Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

  continue reading

64 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 354595462 series 2779158
Content provided by bioladen*. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by bioladen* or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Was ist die Urtee-Pflanze und was macht sie so besonders? Und wie wird sie geerntet? – Diese und weitere Fragen klären Judith und Jan in der aktuellen Folge von Bio für die Ohren mit Lutz Toennis von der Teehandelsmarke Cha do. Er erklärt den beiden Moderatoren, wie wird daraus Tee gemacht und vor allem was daran ökologisch ist. Was als Zuhörer:in sofort auffällt ist der Enthusiasmus mit dem Lutz über die Urtee-Pflanze spricht. Er war derjenige, der in den Bio-Anfängen damit begann, Bio-Tee zu importieren, reiste dafür in abgelegene Wälder und entdeckte nach 6-7 Stunden Fußmarsch den Hochgenuss, denn wir heute in den Teesorten der Urtee-Pflanze von Cha do entdecken dürfen. Schwarzer Tee, erzählt Lutz, ist eine Erfindung der britischen Kolonialmacht. Die British East India Company kaufte im 18. Jahrhundert in China Hong Cha (roter Tee) für den britischen Markt. Diese Tees wurden erst mit Silber bezahlt, später wurde der Tee gegen Opium gehandelt. Für mehr solltet ihr dringend die Folge genießen. Jan und Judith haben natürlich wieder getestet. Zunächst klassische Sorten wie Gründer Jasmin-Tee und später noch die Urtee-Pflanze. Eindeutige Favoriten sind dabei. Hört rein und entdeckt den Teegenuss ferner Länder.

Über die Marke Cha dô: www.cha-do.de **Verkostet werden in der Folge: ** Urtee-Pflanze 419244 Golden Banana Wildtee Der Bio Tee "Golden Banana" stammt von den wild wachsenden Bäumen in den nordvietnamesischen Regenwäldern. Das einzigartige Geschmacksprofil fasziniert selbst Teekenner:innen und besticht mit fruchtigen und süßlichen Noten. 419242 Yunnan Premium Pu Erh Wildtee Pu Erh ist ein Lakto-Fermentierter Grüntee. Durch die drei- bis sechsmonatige bakterielle Fermentation wird der Tee dunkel und erhält sein unverwechselbarer Charakter. Erdig-süßlich. Wird in China traditionell nach schweren Mahlzeiten getrunken. In China trink man Pu Erh Tee vorzugsweise nach schweren Mahlzeiten, als Digestif. Weitere Tees: 419224 Earl Grey Schwarztee aus den Regenwäldern Süd-Indiens. Im Singampatti Wildlife Reserve liegen der bio-dynamische Teegarten Oothu, die gehaltvollen Schwarztees werden mit reinem Bio-Bergamotte aus Kalabrien aromatisiert. 419220 Premium Jasmin Tee WFTO Basis dieses Jasmintees ist ein Zhen Mai Kl.1 Grüntee. Dieser wird in einem aufwändigen Verfahren mit frischen biologischen Jasminblüten aromatisiert. In 4 Etappen werden jeweils 400 g frische Blüten mit dem fertigen Tee vermengt und nach 12 Stunden wieder ausgesiebt. So nimmt der Tee den Duft der Jasminblüten auf. Ohne Zusatz von Aromen. Hell bernsteinfarbende Tasse mit intensiv süßlichem Jasmingeschmack.

Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

  continue reading

64 episoade

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință