Artwork

Content provided by Alexander Broicher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Broicher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

#62 "Stella. Ein Leben" Das Leben einer Verräterin. Kann Moral stärker sein als Todesangst? Wie schwer wiegt Schuld?

31:56
 
Distribuie
 

Manage episode 397657313 series 3428474
Content provided by Alexander Broicher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Broicher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Nazideutschland zur Zeit des NS-Regimes. Die junge deutsche Jüdin Stella wird zur "Greiferin" und verrät hunderte versteckte Juden an die Gestapo, um ihren eigenen Kopf zu retten. Ich spreche mit Kilian Riedhof, dem Regisseur des beeindruckenden Spielfilms "Stella. Ein Leben" (ab heute in den Kinos), der auf der wahren Lebensgeschichte von Stella Goldschlag beruht. Stella ist der blonde Schwarm aller Männer und träumt von einer Karriere als Jazz-Sängerin. Doch als sie 1943 zusammen mit ihren Eltern untertauchen muss, verwandelt sich ihr Leben in eine schuldhafte Tragödie. Durch einen Verrat wird sie zunächst selber von der Gestapo gefasst, gefoltert und zur „Greiferin“: Um sich und ihre Eltern vor der Deportation nach Auschwitz zu bewahren, beginnt Stella systematisch andere Juden zu verraten. Von September 1943 bis Kriegsende lieferte Stella Goldschlag hunderte jüdische Mitbürger an die Gestapo aus. Mit dem Regisseur spreche ich auch darüber, wie aktuell der Film ist - gerade jetzt. Da geht es nicht nur um erneute rechte Tendenzen in der (internationalen) Politik, es geht auch um die ganz große Frage der (eigenen) Moral angesichts von Todesangst. Wie hätte man selber gehandelt? Und wie verändert sich die Perspektive möglicherweise in Kriegszeiten, in denen das eigene Leben oder jenes der eigenen Familie bedroht ist. Auch in diesen Tagen schwelen schwere Kriege, Gewalt erzeugt Gegengewalt. Ein moralisches Dilemma jagt das andere. Wie denkt ihr darüber? Schreibt uns!

Und: wie schwer wiegt die Schuld, verraten oder getötet zu haben? Stella Goldschlag kam mit dem Leben davon, ihre Familie konnte sie aber nicht retten. Stella wurde auch nach dem Krieg nicht zum Tode verurteilt, sie verbüßte lediglich eine 10jährige Lagerhaft, die sie sogar vor einer erneuten Verurteilung schütze. Am Ende nahm sich sich ihr Leben.

Schaut euch den Film an und bildet euch euer eigenes Urteil. Es lohnt sich!

Hier alle Infos und Trailer: https://www.majestic.de/stella/

*

Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/

Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher

*

Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

83 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 397657313 series 3428474
Content provided by Alexander Broicher. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Alexander Broicher or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Nazideutschland zur Zeit des NS-Regimes. Die junge deutsche Jüdin Stella wird zur "Greiferin" und verrät hunderte versteckte Juden an die Gestapo, um ihren eigenen Kopf zu retten. Ich spreche mit Kilian Riedhof, dem Regisseur des beeindruckenden Spielfilms "Stella. Ein Leben" (ab heute in den Kinos), der auf der wahren Lebensgeschichte von Stella Goldschlag beruht. Stella ist der blonde Schwarm aller Männer und träumt von einer Karriere als Jazz-Sängerin. Doch als sie 1943 zusammen mit ihren Eltern untertauchen muss, verwandelt sich ihr Leben in eine schuldhafte Tragödie. Durch einen Verrat wird sie zunächst selber von der Gestapo gefasst, gefoltert und zur „Greiferin“: Um sich und ihre Eltern vor der Deportation nach Auschwitz zu bewahren, beginnt Stella systematisch andere Juden zu verraten. Von September 1943 bis Kriegsende lieferte Stella Goldschlag hunderte jüdische Mitbürger an die Gestapo aus. Mit dem Regisseur spreche ich auch darüber, wie aktuell der Film ist - gerade jetzt. Da geht es nicht nur um erneute rechte Tendenzen in der (internationalen) Politik, es geht auch um die ganz große Frage der (eigenen) Moral angesichts von Todesangst. Wie hätte man selber gehandelt? Und wie verändert sich die Perspektive möglicherweise in Kriegszeiten, in denen das eigene Leben oder jenes der eigenen Familie bedroht ist. Auch in diesen Tagen schwelen schwere Kriege, Gewalt erzeugt Gegengewalt. Ein moralisches Dilemma jagt das andere. Wie denkt ihr darüber? Schreibt uns!

Und: wie schwer wiegt die Schuld, verraten oder getötet zu haben? Stella Goldschlag kam mit dem Leben davon, ihre Familie konnte sie aber nicht retten. Stella wurde auch nach dem Krieg nicht zum Tode verurteilt, sie verbüßte lediglich eine 10jährige Lagerhaft, die sie sogar vor einer erneuten Verurteilung schütze. Am Ende nahm sich sich ihr Leben.

Schaut euch den Film an und bildet euch euer eigenes Urteil. Es lohnt sich!

Hier alle Infos und Trailer: https://www.majestic.de/stella/

*

Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/

Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher

*

Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

83 episoade

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință