#116 - Organisationsmediationen als angeordnete Mediationen. Im Gespräch mit Dr. Stefan Kracht
Manage episode 357191552 series 2907516
Dr. Stefan Kracht, Rechtsanwalt, Mediator und Mediationswissenschaftler, bis 2016 geschäftsführender Direktor des weiterbildenden Studiengangs Master of Mediation an der FernUniversität in Hagen; Langjähriger Geschäftsführer des Contarini-Instituts für Mediation; Vorsitzender der „Deutschen Gesellschaft für Mediation“, .
In Organisationsmediationen, also sog. *innerbetrieblichen bzw. innerbehördlichen Mediationen" kommt es auf die juristische Einordnung der Tatsache an, dass Konfliktparteien mitunter von ihren disziplinarrechtlichen Vorgesetztinnen in die Mediation geschickt werden. Die Mediation ist in solchen Fällen "angeordnet.
In solchen Fällen haben die Betroffenen mitunter wenig Möglichkeiten, einer solchen Mediation auszuweichen. Ihnen könnten arbeitsrechtliche Sanktionen oder beamtenrechtliche Nachteile drohen.
Für Mediator*innen kommt es neben der juristischen Konsequenz vor allem darauf an, welchen Einfluss diese Tatsache auf seine Arbeit hat und wie er seine Arbeitsweise anpassen könnte.
Besonders virulent ist die Frage im Falle einer behördlich initiierten Mediation, bei der das Beamtenrecht einschlägig ist.
LINKS
- Kracht / Niedostadek / Sensburg: Praxishandbuch Professionelle Mediation, Methoden, Tools, Marketing und Arbeitsfelder, Fachbuch, Buch. Hardcover, 2023, 835 S. 10 s/w-Abbildungen, 50 Farbabbildungen, Bibliographien. Springer. ISBN 978-3-662-49639-8.
- LINK zur Umfrage für Mediator*innen zu Ihrer Arbeitspraxis
140 episoade