Artwork

Content provided by KenFM. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by KenFM or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Im Gespräch: Reiner Laux ("Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab.")

2:03:02
 
Distribuie
 

Manage episode 336078467 series 2932246
Content provided by KenFM. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by KenFM or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde „Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi). Wie ist es also, aus dieser Warte betrachtet, um unseren aktuellen Staat bestellt? Ein Mann, der dies besser beurteilen kann als die meisten unter uns, ist Reiner Laux. Warum? Nun ja, Laux hat selbst jahrelang im Gefängnis gesessen. Der Grund dafür: Banküberfalle. Und zwar nicht nur einer, sondern insgesamt 13 Stück an der Zahl. Nachdem er infolge einer Denunziation in Lissabon festgenommen wurde, lernte er zunächst den portugiesischen und später den deutschen Gefängnisalltag aus nächster Nähe kennen. Heute, über 15 Jahre nach seiner Freilassung, ist Laux Buchautor. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab“. Hierin spricht der Autor über die desolaten Zustände der hiesigen Haftanstalten, wo in seinen Worten „Asozialisierung statt Resozialisierung“ stattfindet und wo auch Folter (Wie jetzt? Die gibt es doch noch nur auf Guantanamo?!) noch auf der Tagesordnung steht. Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass ein so smarter Typ wie Reiner Laux auf die Idee kommt, eine Bank zu überfallen? Wie ist das, sich mit 26 teils hochgefährlichen Männern eine 35 m² Gefängniszelle teilen zu müssen? Wie gefährlich ist eigentlich das Gefängnis-Personal? Und was hat es mit der Kunstfigur „Zorro, der Gentleman Bankräuber“ auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in einer neuen Ausgabe von Im Gespräch auf den Grund. Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

35 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 336078467 series 2932246
Content provided by KenFM. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by KenFM or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde „Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi). Wie ist es also, aus dieser Warte betrachtet, um unseren aktuellen Staat bestellt? Ein Mann, der dies besser beurteilen kann als die meisten unter uns, ist Reiner Laux. Warum? Nun ja, Laux hat selbst jahrelang im Gefängnis gesessen. Der Grund dafür: Banküberfalle. Und zwar nicht nur einer, sondern insgesamt 13 Stück an der Zahl. Nachdem er infolge einer Denunziation in Lissabon festgenommen wurde, lernte er zunächst den portugiesischen und später den deutschen Gefängnisalltag aus nächster Nähe kennen. Heute, über 15 Jahre nach seiner Freilassung, ist Laux Buchautor. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab“. Hierin spricht der Autor über die desolaten Zustände der hiesigen Haftanstalten, wo in seinen Worten „Asozialisierung statt Resozialisierung“ stattfindet und wo auch Folter (Wie jetzt? Die gibt es doch noch nur auf Guantanamo?!) noch auf der Tagesordnung steht. Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass ein so smarter Typ wie Reiner Laux auf die Idee kommt, eine Bank zu überfallen? Wie ist das, sich mit 26 teils hochgefährlichen Männern eine 35 m² Gefängniszelle teilen zu müssen? Wie gefährlich ist eigentlich das Gefängnis-Personal? Und was hat es mit der Kunstfigur „Zorro, der Gentleman Bankräuber“ auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in einer neuen Ausgabe von Im Gespräch auf den Grund. Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

35 episoade

Все серии

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință