Artwork

Content provided by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Alle Jahre wieder: Die Wahrheit über die sächsische Stollenbäckerei

29:35
 
Distribuie
 

Manage episode 277526748 series 2823726
Content provided by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Noch heute bleibt das Stollenrezept gut gehütetes Geheimnis vieler Hausfrauen und Bäckerfamilien. Wie lange muss ein Weihnachtsstollen ruhen? Dürfen die Rosinen vor dem Backen in Rum eingelegt werden? Und heißt es nun "der Stollen" oder "die Stolle"? Und welches Gebäck darf sich letztlich "Dresdner Christstollen" nennen?Die Sendung erzählt Geschichte und Geschichten rings um den Weihnachtsstollen. Zum Beispiel vom Butterbackverbot im 17. Jahrhundert, das nur vom Papst selbst aufgehoben werden konnte. Oder vom Zeithainer Lustlager, das August der Starke unter dem Motto "Nicht nur schießen, auch genießen" zur Demonstration militärischer Stärke mitten im Sommer veranstaltete und dabei einen 36 Zentner schweren Riesenstollen auffahren ließ.Feature von Kathrin Aehnlich und Steffi MannschatzProduktion: MDR 2001

  continue reading

152 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 277526748 series 2823726
Content provided by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Noch heute bleibt das Stollenrezept gut gehütetes Geheimnis vieler Hausfrauen und Bäckerfamilien. Wie lange muss ein Weihnachtsstollen ruhen? Dürfen die Rosinen vor dem Backen in Rum eingelegt werden? Und heißt es nun "der Stollen" oder "die Stolle"? Und welches Gebäck darf sich letztlich "Dresdner Christstollen" nennen?Die Sendung erzählt Geschichte und Geschichten rings um den Weihnachtsstollen. Zum Beispiel vom Butterbackverbot im 17. Jahrhundert, das nur vom Papst selbst aufgehoben werden konnte. Oder vom Zeithainer Lustlager, das August der Starke unter dem Motto "Nicht nur schießen, auch genießen" zur Demonstration militärischer Stärke mitten im Sommer veranstaltete und dabei einen 36 Zentner schweren Riesenstollen auffahren ließ.Feature von Kathrin Aehnlich und Steffi MannschatzProduktion: MDR 2001

  continue reading

152 episoade

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play