Artwork

Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Wie geht digitale "Gemeinde"?

35:59
 
Distribuie
 

Manage episode 406351371 series 2694260
Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Ein Gespräch über die Digitalisierung in der Kirche mit dem Publizisten Philipp Greifenstein

Smartphones, dauerndes Verbunden-Sein und papierlose Büros prägen unseren Alltag. Die Welt wird immer digitaler - aber gilt dies auch für Kirchengemeinden? Natürlich spielt sich viel Gemeindeleben analog ab: ob im Gottesdienst, im Beichtstuhl oder am Krankenbett. Doch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und hybridem Arbeiten kommt man auch im Gemeindeleben irgendwann nicht mehr um die Digitalisierung herum. Wie dies glücken kann, was sinnvoll ist und was vielleicht auch nicht, dazu sprechen wir in dieser Folge mit Philipp Greifenstein.

Philipp Greifenstein ist freier Journalist und Autor. 2017 hat er das Online-Magazin "Die Eule" zu kirchlichen Themen gegründet.

Hinweise und Links

Das Buch "Vernetzt und zugewandt: digitale Gemeinde gestalten" ist 2024 beim Neukirchener Verlag erschienen. Einen ersten Einblick bietet die Seite zum Buch bei "Die Eule".

Hier gibt’s Infos zu der erwähnten Umfrage zur Digitalisierung in der Kirche: https://www.vrk.de/vrk/kirche-caritas-diakonie/sponsorings/digitalisierung-im-raum-der-kirchen.html

Redaktion: Emily Siegel, Jonatan Burger Interview, Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episoade

Artwork

Wie geht digitale "Gemeinde"?

Mit Herz und Haltung

14 subscribers

published

iconDistribuie
 
Manage episode 406351371 series 2694260
Content provided by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Ein Gespräch über die Digitalisierung in der Kirche mit dem Publizisten Philipp Greifenstein

Smartphones, dauerndes Verbunden-Sein und papierlose Büros prägen unseren Alltag. Die Welt wird immer digitaler - aber gilt dies auch für Kirchengemeinden? Natürlich spielt sich viel Gemeindeleben analog ab: ob im Gottesdienst, im Beichtstuhl oder am Krankenbett. Doch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und hybridem Arbeiten kommt man auch im Gemeindeleben irgendwann nicht mehr um die Digitalisierung herum. Wie dies glücken kann, was sinnvoll ist und was vielleicht auch nicht, dazu sprechen wir in dieser Folge mit Philipp Greifenstein.

Philipp Greifenstein ist freier Journalist und Autor. 2017 hat er das Online-Magazin "Die Eule" zu kirchlichen Themen gegründet.

Hinweise und Links

Das Buch "Vernetzt und zugewandt: digitale Gemeinde gestalten" ist 2024 beim Neukirchener Verlag erschienen. Einen ersten Einblick bietet die Seite zum Buch bei "Die Eule".

Hier gibt’s Infos zu der erwähnten Umfrage zur Digitalisierung in der Kirche: https://www.vrk.de/vrk/kirche-caritas-diakonie/sponsorings/digitalisierung-im-raum-der-kirchen.html

Redaktion: Emily Siegel, Jonatan Burger Interview, Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 episoade

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință