Artwork

Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.
Player FM - Aplicație Podcast
Treceți offline cu aplicația Player FM !

Beglückende Begegnungen – Stadthaus Ulm zeigt Künstlerporträts von Angelika Platen

3:45
 
Distribuie
 

Manage episode 463669547 series 2550181
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Beim Fotografieren eine entschiedene Regie geführt

Egal ob heitere Stimmungen, ob Hintergründig-Witziges, Todtrauriges oder Ernstes: Angelika Platen hat beim Fotografieren eine entschiedene Regie geführt und selbst die Alphatiere unter den Künstlerinnen und Künstler haben das zugelassen. Eine interessante Klammer der Ausstellung sind die Zeitsprünge: 1969 hat Angelika Platen die junge, erfolgreiche Hanne Darboven vor ihren graphisch ausformulierten Zeitdarstellungen fotografiert. 33 Jahre später treffen sich die Frauen erneut. Darboven mit kahlgeschorenem Kopf hat mit der Welt abgeschlossen – der Blick ist starr und leer. „Da liegt ein ganzes Leben dazwischen“, sagt Ausstellungs-Kuratorin Wiebke Ratzeburg. „Und dann diese beiden Porträts zu sehen, von der jungen, aufstrebenden, hoffnungsvollen Künstlerin hin zu einer Person, die doch sehr, sehr, sehr ernst wirkt und auch abgeschlossen, das ist unglaublich beeindruckend.“

Anschauliche Begegnung mit den großen Köpfen der Kunst seit den Sechzigerjahren

Es waren sicher nicht immer leichte Begegnungen, die Angelika Platen mit den Künstlerinnen und Künstlern hatte. Aber ihre Fotos zeugen von einer unglaublichen Intensität des Aufeinanderzugehens. Platen nennt es, „in die Seele schauen“. Darin liegt das Glück ihrer Kunst.
Ist das wirklich so, dass ich Glück gehabt hab‘ oder hab ich das Glück auch provoziert? Ich glaube, das Glück kommt nicht von alleine. Das Glück muss man in die Hand nehmen. Und man muss es als Glück wahrnehmen und dann gibt es glückliche Momente, beglückende Momente.

Quelle: Angelika Platen

Das ist das Beglückende dieser Ausstellung: Sie vermittelt eine wahnsinnige emotionale Bandbreite, gleichzeitig intellektuelle Tiefe und erlaubt eine anschauliche wie zugängliche Begegnung mit den großen Köpfen der Kunst seit den Sechzigerjahren.
  continue reading

120 episoade

Artwork
iconDistribuie
 
Manage episode 463669547 series 2550181
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://ro.player.fm/legal.

Beim Fotografieren eine entschiedene Regie geführt

Egal ob heitere Stimmungen, ob Hintergründig-Witziges, Todtrauriges oder Ernstes: Angelika Platen hat beim Fotografieren eine entschiedene Regie geführt und selbst die Alphatiere unter den Künstlerinnen und Künstler haben das zugelassen. Eine interessante Klammer der Ausstellung sind die Zeitsprünge: 1969 hat Angelika Platen die junge, erfolgreiche Hanne Darboven vor ihren graphisch ausformulierten Zeitdarstellungen fotografiert. 33 Jahre später treffen sich die Frauen erneut. Darboven mit kahlgeschorenem Kopf hat mit der Welt abgeschlossen – der Blick ist starr und leer. „Da liegt ein ganzes Leben dazwischen“, sagt Ausstellungs-Kuratorin Wiebke Ratzeburg. „Und dann diese beiden Porträts zu sehen, von der jungen, aufstrebenden, hoffnungsvollen Künstlerin hin zu einer Person, die doch sehr, sehr, sehr ernst wirkt und auch abgeschlossen, das ist unglaublich beeindruckend.“

Anschauliche Begegnung mit den großen Köpfen der Kunst seit den Sechzigerjahren

Es waren sicher nicht immer leichte Begegnungen, die Angelika Platen mit den Künstlerinnen und Künstlern hatte. Aber ihre Fotos zeugen von einer unglaublichen Intensität des Aufeinanderzugehens. Platen nennt es, „in die Seele schauen“. Darin liegt das Glück ihrer Kunst.
Ist das wirklich so, dass ich Glück gehabt hab‘ oder hab ich das Glück auch provoziert? Ich glaube, das Glück kommt nicht von alleine. Das Glück muss man in die Hand nehmen. Und man muss es als Glück wahrnehmen und dann gibt es glückliche Momente, beglückende Momente.

Quelle: Angelika Platen

Das ist das Beglückende dieser Ausstellung: Sie vermittelt eine wahnsinnige emotionale Bandbreite, gleichzeitig intellektuelle Tiefe und erlaubt eine anschauliche wie zugängliche Begegnung mit den großen Köpfen der Kunst seit den Sechzigerjahren.
  continue reading

120 episoade

All episodes

×
 
Loading …

Bun venit la Player FM!

Player FM scanează web-ul pentru podcast-uri de înaltă calitate pentru a vă putea bucura acum. Este cea mai bună aplicație pentru podcast și funcționează pe Android, iPhone și pe web. Înscrieți-vă pentru a sincroniza abonamentele pe toate dispozitivele.

 

Ghid rapid de referință

Listen to this show while you explore
Play